Direkt zum Inhalt
Entwicklungs- und Körperpsychologie

"Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Kontakt. Gleich wie zurückgezogen und isoliert wir sein mögen und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben, gibt es – gerade so, wie eine Pflanze sich spontan auf die Sonne zubewegt – in jedem von uns auf der tiefsten Ebene einen Impuls in Richtung Verbundenheit." – Laurence Heller, PhD

In unserer Anlage streben wir alle natürlicher Weise nach Gesundheit und Heilsein, im Falle von Traumata oder Krankheit nach Gesundung und Heilwerden. Vielleicht haben wir im Laufe unserer Entwicklungsgeschichte den Zugang zu diesen immensen uns inharänten Kräften verloren. Es ist möglich, diese Kräfte in uns wieder zu aktivieren.  

Seminarreihen

Neu
Gesamte Ausbildung
-

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)®

Yoga & Trauma-Begleitung als Ressource

Seminare

Neu
YBT – Einführung
-

Einführung in Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)®

Wochenende zum Kennenlernen der Methode
 
-

Projektion und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess

Fortbildung für Therapeut*innen
 
-

NARM™-Vertiefung

Fortbildung für NARM™-Therapeuten*innen
 
-

Einführung in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™)

Die Arbeit mit NARM™ zur Begleitung von Menschen mit Entwicklungstraumata
Neu
YBT – Modul 1
-

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)® – Modul 1

Autonomie & Bedürftigkeit
 
-

NARM™ Masterclass

Folgeausbildung für NARM™-Absolvent*innen
Neu
YBT – Modul 2
-

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)® – Modul 2

Willenskraft & Beziehung
Neu
 
-

NARM™ für helfende Berufe

Kompetenz im Umgang mit Entwicklungstrauma in der Arbeit mit Menschen
 
-

Integrale Somatische Psychologie (ISP)

12-tägige berufliche Weiterbildung
Integrale Somatische Psychologie
-

Integrale Somatische Psychologie (ISP) – Modul 1

Die Physiologie der Emotionen
 
-

NARM™ in Beziehungsdynamiken und Paartherapie

Begleitung bei konflikthaften Veränderungs- und Entwicklungsprozessen