Direkt zum Inhalt
-

Gesprächstechniken und Präsenz im Klient*innenkontakt

Raum halten für das, was ist

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt eine therapeutische Haltung sowie Grundtechniken, die Klient*innen in Momenten von Widerstand, Problemen, Unruhe oder Gedankenfülle im Prozess unterstützen. Der Schlüssel liegt darin, einen Raum bedingungsloser Akzeptanz vom dem, was gerade ist, zu halten. Das "Ja" lässt Widerstände schmelzen und unterstützt dabei, in eine beobachtende Haltung im Hier und Jetzt mit allen Ressourcen zurückzufinden.

Ansprechpartnerin

Lamhita Szarafinski
Tel. 0221-57407-24
l.szarafinski@uta-akademie.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Info

Dieser Teil der Weiterbildung zum/r Meditations- und EntspannungstherapeutIn ist einzeln buchbar und in sich abgeschlossen. 

Buchung

24.02.2023 - 26.02.2023
10:00 Uhr
3 Tage
390,00 €
Befreiung von der MwSt. gemäß § 4 Nr. 21 a)bb) UStG beantragt.