Somatic Experiencing® 1. Ausbildungsjahr 2018
Beginner 2018

Inhalte
- Grundlegende Begriffe des SE und Vermittlung von SE-Techniken
- Funktionen des Nervensystems
- Erkennen von Signalen und Zeichen in Körper und NervensystemE-Übungen für Erdung, Abgrenzung und Containment
- Orientierungs- und Verteidigungsreaktionen
- Arbeit mit SIBAM: Sensation (Empfindung), Impression (Sinneseindrücke), Behavior (Verhalten), Affect (Affekt und Gefühl), Meaning (Bedeutung)
- Kopplungsdynamiken bei Traumata (Über- und Unterkopplung)
- Arbeit mit Kampf, Flucht und Erstarrung
- Arbeit mit Ressourcen und Symptomen
- SE-Erste-Hilfe und Verhinderung von Re-Traumatisierung
Terminübersicht
19.–24. März 2018
13.–18. August 2018
Beginn jeweils am 1. Tag um 10.00 Uhr.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Einführungskurs in Somatic Experiencing (s. Seitenleiste) und eine therapeutische bzw. körpertherapeutische Ausbildung und/oder Zugehörigkeit zu einer der folgenden Berufsgruppen: ÄrztInnen, PsychologInnen, PhysiotherapeutInnen, SozialarbeitInner, HeilpraktikerInner, MasseurInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, LehrerInnen und TrainerInnnen.
Zertifizierung:
Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Teilnahme an allen sechs Trainingseinheiten, 15 Einzelstunden sowie 18 Supervisionsstunden mit akkreditierten TrainerInnen und AssistentInnen (die Einzel- und Supervisionsstunden sind nicht im Trainingspreis enthalten).