Spirituelles Coaching Training
Verbindung professioneller, systemischer Coachingmethoden mit Bewusstheit und Meditation

In diesem Training lernen Sie, Menschen in beruflichen, persönlichen und spirituellen Fragen kompetent und verantwortungsvoll zu begleiten.
Seminarbeschreibung
Coaches unterstützen ihre KlientInnen dabei, Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Viele Menschen suchen aber nicht nur nach Lösungen, sondern auch nach Sinn und Vollständigkeit. Spirituelles Coaching ermöglicht es Ihnen, beides zu verbinden. Dazu brauchen Coaches eine erweiterte Vorgehensweise. Sie besteht darin, persönliche und überpersönliche Ebenen zu integrieren.
Was ist unser spiritueller Coachingansatz?
Sie lernen, systemische Coachingmethoden professionell anzuwenden und mit Präsenz und Zentrierung zu verbinden. Grundlegendes Coaching-Know-How und die Arbeit mit dem inneren System der Teilpersönlichkeiten sind wichtige Bestandteile dieses Trainings. In Dialogtechnik und Aufstellung innerer Anteile üben Sie, KlientInnen mit ihrer inneren Vielfalt wahrzunehmen und in allparteilicher Haltung zu begleiten. Ziel dieser und weiterer Methoden ist das bewusste Annehmen aller Aspekte unseres Selbst. Spiritualität verstehen wir als eine Qualität des Seins und Bewusstseins. Neben methodischem Know-How üben Sie, Ihr Coaching-Be-How zu entwickeln bzw. zu vertiefen. Dazu verinnerlichen Sie Prinzipien der Meditation wie innere Sammlung und fokussierte Aufmerksamkeit als Grundhaltung. Durch die Verbindung von Know-How und Be-How erreichen Sie eine hohe Coachingqualität.
Inhalte
Wie lernen Sie?
Neben theoretischen Inputs lernen Sie an praktischen Demonstrationen der Leitung. In kleinen Lernschritten üben Sie, von Anfang an Coachingtools anzuwenden. Die Arbeitsunterlagen zu jedem Modul ermöglichen es Ihnen, das Gelernte nachzuarbeiten. In der praktischen Trainingsarbeit bringen Sie eigene Themen ein und profitieren so auch für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Coaching Know–How:
- Coachinggespräche und Prozesse kompetent gestalten
- Gesprächswerkzeuge professionell anwenden
- Kommunikations- und Bewusstseinspsychologie – Basiswissen für Coaches
- Die "Voice Dialogue-Methode" nach Stone
- Systemaufstellung innerer Anteile
- Problemaufstellung: Arbeiten mit äußeren und inneren Systemen
- Die Grammatik der Aufstellung
- Repräsentierende Wahrnehmung anwenden lernen
- Umgang mit verletzlichen inneren Anteilen im Coaching
Coaching Be-How:
- Angewandte Meditation im Coachingprozess
- Doppelte Wahrnehmung als Grundskill im spirituellen Coaching
- Zielfokussierung und Absichtslosigkeit
- In Kontakt sein: mit sich und den KlientInnen
- Energetische Ebenen der Kommunikation ins Coaching einbeziehen
- Präsenz: Zentrierung und Sammlung im Hier und Jetzt
- Hara-Kraft: Grundprinzipien japanischer Kampfkunst anwenden
- Kommunikation ohne Worte
Module & Termine
I. Grundlagen
28. - 30. April 2023
- Die menschliche Grundsituation
- Die Suche nach dem Fehlenden
- Rolle und innere Haltung als Coach
- Kommunikation im Coaching
- Fragetechniken und aktives Zuhören
- Doppelte Wahrnehmung einüben
II. Voice Dialogue 1
16. - 18. Juni 2023
- Systeme im Coaching
- Voice Dialogue: Kommunikation mit Worten
- Energie und Stille
- Grundlagen der Arbeit mit Inneren Personen
- Energiearbeit mit Grundmustern
- Polaritäten: Innere Regierung und Opposition
III. Systemaufstellung innerer Anteile 1
25. - 27. August 2023
- Grundlagen der Aufstellungsmethode mit Bodenankern
- Phänomenologische Vorgehensweise
- Das systemische Vorgespräch
- Die Grammatik der Aufstellung im inneren System
- Repräsentierende Wahrnehmung anwenden lernen
- Mitgehen und Führen
IV. Voice Dialogue 2 und ergänzende Methoden
27. - 29. Oktober 2023
- Bewusstseinsprozesse im inneren System
- Archetypische Energien
- Energetische und subtile Kommunikation – die körperzentrierte Herzensarbeit
nach Safi Nidyaye - "Dämonen"-Coaching – ein alter und aktueller tibetischer Ansatz
V. Systemaufstellung innerer Anteile 2
15. - 17. Dezember 2023
- Vertiefen und Erweitern der Systemaufstellung mit inneren Anteilen
- Reflexion, Nachgespräch, "Hausaufgaben"
- Problemaufstellung: Arbeiten mit äußeren und inneren Systemen
- Umgang mit verletzlichen inneren Anteilen im Coaching
- Das Zusammenspiel von Intuition und Hypothese
- Re-Inszenierung von Familienthemen im beruflichen Alltag
VI. Hara-Kraft und Zielfokussierung
02. - 04. Februar 2024
- Konstruktive Aggression und Bewusstheit
- Samurai-Geist im Coaching
- Aktive und passive Abgrenzung
- Den Verstand führen
- Kausales Denken: Ziele erreichen
- Die Macht bewusster Absicht
VII. Abschluss und Zertifizierung
05. - 07. April 2024
- Review vom Gelernten
- Bearbeitung offener Themen
- Übungen für Achtsamkeit, Wahrnehmung, innere Sammlung
Zielgruppe und Voraussetzungen
Das Training richtet sich an Menschen, die
- Coaching mit einem spirituellen Verständnis lernen wollen
- schon eine Coachingausbildung haben und Ihre Kompetenzen erweitern möchten
- bereits Erfahrung in der Arbeit mit dem inneren System haben und diese vertiefen und im Be-How verankern wollen
- sich persönlich weiter entwickeln möchten
- bereits therapeutisch arbeiten und Ihre KlientInnen auch im Coaching begleiten wollen
Voraussetzungen:
Berufliche Erfahrung und Motivation für das Thema Coaching. Sie sollten nicht jünger als 30 Jahre sein (Ausnahme: persönliches Interview mit der Seminarleitung). Ferner sind Selbsterfahrung, Therapie- und/oder Meditationserfahrung hilfreich.
Zertifizierung
Die Zertifizierung ist optional. Nach Teilnahme an allen sieben Modulen und der erfolgreichen Prüfung nach den Richtlinien des DCV – www.coachingverband.org – erhalten Sie von Dr. Horn, Brick und Partner ein Zertifikat nach den Qualitätskriterien des Deutschen Coachingverbandes DCV.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ratenzahlung
Für diese Ausbildung bieten wir die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Raten und deren Fälligkeiten entnehmen Sie bitte dem Ratenzahlungsvertrag, den wir Ihnen rechtzeitig vor Fälligkeit der ersten Rate zuschicken.
Gesamtpreis bei Ratenzahlung: 3.748 €
7 Raten à 464 €
zzgl. der Anzahlung von 500 €
Ansprechpartnerin
Marion Bohr
Tel. 0221-57407-23
marion.bohr@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Video
Interview mit Dr. Klaus Peter Horn über die Ausbildung zum Spirituellen Coach – die Suche nach mehr Vollständigkeit.
Info
Kostenloser Infoabend:
16. September 2022
19:30 - 21:00 Uhr
mit Dr. Klaus Peter Horn