Sammasati – Modul 1
Ausbildung in Humanistischer und Spiritueller Therapie

Das Wort „Sammasati“ bedeutet „rechtes Erinnern“ und ist eine Aufforderung, sich dieser Essenz zu erinnern. In diesem Training wollen wir den Teilnehmenden sowohl therapeutisches Werkzeug an die Hand geben als auch die innere Haltung vermitteln, die für dieses therapeutische Verständnis notwendig ist.
Beschreibung
Osho ist ein bedeutender indischer Mystiker, der als erster die östliche spirituelle Praxis mit westlichen Formen der Psychotherapie verbunden hat. Unter seiner Anleitung haben sich neue Dimensionen des Austauschs zwischen Therapeut*innen und Klient*innen eröffnet. Meditation erhält den zentralen Platz in dem, was sich zur Spirituellen Therapie entwickelt hat und auch die „Psychologie der Buddhas“ genannt wird: Nicht mehr das Lösen von Problemen und die Behandlung von Fällen stehen im Vordergrund: TherapeutInnen und KlientInnen verstehen sich als Teil eines größeren Geschehens. Liebe, Akzeptanz und meditative absichtslose Präsenz können mehr Wachstum, mehr Veränderung bewirken als nur korrekt durchgeführte therapeutische Interventionen.
Das Wort „Sammasati“ bedeutet „rechtes Erinnern“ und ist eine Aufforderung, sich dieser Essenz – unserer Buddha-Natur – zu erinnern. In diesem Training wollen wir den Teilnehmenden sowohl therapeutisches Werkzeug an die Hand geben als auch die innere Haltung vermitteln, die für dieses therapeutische Verständnis notwendig ist. Freiheit geschieht durch Bewusstheit: von der Vergangenheit in die Gegenwart, von der Persönlichkeit zur Individualität.
Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Einzelsitzungen an Personen zu geben, die in einem Beratungsgespräch Unterstützung, Verständnis und Klarheit über sich selbst und ihre Situation suchen
- über einen gegebenenfalls längeren Zeitraum die Suche der KlientInnen nach Authentizität und dem Überwinden alter, lebensverneinender Verhaltensmuster zu begleiten
- körperorientierte Sitzungen anzubieten, die die Klient*innen wieder in ihrem Körper zu Hause sein lassen und ihnen ursprüngliche Vitalität und Sensitivität wiedergeben
- den Klient*innen ein Verständnis über wichtige Grundzüge von Psychodynamik, wie z.B. Identifikation, Projektion zu vermitteln
- den Klient*innen die Grundlagen von Meditation nahezubringen
Themen- und Terminübersicht
Das erste Modul des Trainings besteht aus fünf Teilen von jeweils vier Tagen und vier Einzelsitzungen mit einem Mentor/einer Mentorin aus dem Trainerteam. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Aspekte der Spirituellen Therapie kennen. Sie gehen durch einen Reifungsprozess, in dem sie sich ihrer Konditionierungen in den unterschiedlichen Lebensbereichen bewusst werden. Das bewusste Wahrnehmen der eigenen Grenzen und Muster lädt dazu ein, neue Wege zu gehen.
Einführung
26. - 29. Oktober 2023
mit Subodhi Schweizer und Samarona Buunk
Lebendigkeit durch Atem und Körperarbeit
7. - 10. Dezember 2023
mit Subodhi Schweizer
Primärtherapie
15. - 18. Februar 2024
mit Samarona Buunk
Wir sind, was wir suchen – mit Projektionen umgehen
21. - 24. März 2024
mit Anando Würzburger
Awareness Intensive: Who is in?
22. - 26. Mai 2024
mit Ramateertha Doetsch
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein persönliches Interview mit einem der Trainer. Modul 1 kann auch separat gebucht werden.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ratenzahlung
Für diese Ausbildung bieten wir die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Raten und deren Fälligkeiten entnehmen Sie bitte dem Ratenzahlungsvertrag, den wir Ihnen rechtzeitig vor Fälligkeit der ersten Rate zuschicken.
Gesamtpreis bei Ratenzahlung: 3.050 €
5 Raten à 510 €
zzgl. der Anzahlung von 500 €
Ansprechpartnerin
Selina Preeti Jung
Tel. 0221-57407-28
s.jung@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Video
Subodhi Schweizer und Ramateertha Doetsch sprechen über die Sammasati-Ausbildung:
Zugehöriges Angebot
Sammasati - Modul 2
04.07. 2024 - 14.12.2025