Gesprächstechniken und Präsenz im Klientenkontakt
Raum halten für das, was ist
-

Seminarbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt eine therapeutische Haltung sowie Grundtechniken, die KlientInnen in Momenten von Widerstand, Problemen, Unruhe oder Gedankenfülle im Prozess unterstützen. Der Schlüssel liegt darin, einen Raum bedingungsloser Akzeptanz vom dem, was gerade ist, zu halten. Das „Ja” lässt Widerstände schmelzen und unterstützt dabei, in eine beobachtende Haltung im Hier und Jetzt mit allen Ressourcen zurückzufinden.
Inhalte
- Prozesse erkennen, die durch Meditation und Körperarbeit ausgelöst werden können
- Präsent sein ohne Urteil, offene und einladende Kommunikation vom Herzen her
- Spiegeln als Technik
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an alle, die Menschen beratend oder therapeutisch begleiten und ist Voraussetzung für die Zertifizierung als Meditations- und EntspannungstherapeutIn.
Diese Seite teilen via