Die Macht der Worte 2.0 – Sprache in der Psychotherapie
Online-Supervisionstag

Seminarbeschreibung
Psychotherapeutisch arbeiten heißt Sprechen – die Sprache ist unser Werkzeug, sie dient der Diagnostik, bereitet die Grundlage für die Therapie und ist das Heilmittel selbst. Begleitet wird das Sprechen von einer Reihe nonverbaler Wirkprinzipien wie unserer körperlichen, emotionalen und energetischen Präsenz, die den therapeutischen Prozess ebenfalls nachhaltig beeinflussen. In der Art wie wir sprechen – was, in welchem Tempo, wieviel, und in mit welcher Intonation – spiegelt sich diese Präsenz wider.
In Anknüpfung an die vorangegangenen Supervisionstage zum Thema Sprache wird Gelegenheit gegeben, sich erneut damit auseinander zu setzen. Unser Sprechen und das unseres Gegenübers wird unter Übertragungs- und Gegenübertragungsaspekten sowie unter psychodynamischen Gesichtspunkten Thema des Supervisionstages sein. Dazu wird es eine kurze Einführung, einen Erfahrungsaustausch, sowie die Möglichkeit geben eigene Fälle vorzustellen.
Die Veranstaltung findet online statt.
Voraussetzungen
Da die Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt wird, richtet sich die Fortbildung in erster Linie an Psychotherapeut*innen (Ärzt*innen, Psycholog*innen, KJP), die über eine mindestens 2-jährige Praxiserfahrung verfügen und regelmäßig mit Patient*innen bzw. Klient*innen arbeiten.
Der Supervisionstag wird als Gruppensupervision im Rahmen des NARM-Trainings und der NARM-Masterclass anerkannt.
Andere Berufsgruppen können nach persönlicher Anfrage und bei Verfügbarkeit freier Plätze hinzukommen.
Seminarzeiten
10:00 - 18:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Bhakti Fink
Tel. 0221-57407-39
j.fink@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Beate Leisse
Die Weiterbildung ist mit 10 Punkten bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
Weitere Termine
Arbeit mit dem jüngeren Selbst
29.06.2024
Psychotherapie bei sexuellem Missbrauch
02.11.2024
Buchung
Info
Dieser Kurs wird online über Zoom angeboten. Sie können die Zoom-Software hier kostenfrei herunterladen und bekommen ca. eine Woche vor Seminarbeginn den Zugangslink zugeschickt.