Direkt zum Inhalt

Dekonstruieren positiver Erfahrungen

Online-Supervisionstag – Unterstützung von Lebensfreude in der Therapie

Online

In diesem Online-Seminar geht es um den therapeutischen Umgang mit positiven Erfahrungen: wie sie im Hier und Jetzt genutzt, verstanden und dekonstruiert werden können. Nach einer kurzen Einführung gibt es Raum für Austausch, Supervision und eigene Fallbeispiele.

Seminarbeschreibung

Ziel einer Therapie ist es, Klient*innen dabei zu unterstützen, ihr Leben wieder als sinnvoll, frei und freudvoll erleben zu können. Bei aller Notwendigkeit, den Fokus auf Symptome und Schwierigkeiten zu legen, droht der Kontakt zu den positiven Erfahrungen verloren zu gehen.

Neben der Untersuchung von Symptomen und dem Durcharbeiten von Konflikten spielt auch die Dekonstruktion positiver Erfahrungen eine große Rolle. Der Begriff der korrigierenden Beziehungserfahrung ist allgemein geläufig. Worauf es bei der Dekonstruktion positiver Erfahrungen ankommt und wie Therapeut*innen das Geschehen im Hier und Jetzt in der therapeutischen Beziehung nutzen können, soll angesprochen werden, ebenso wie die Herausforderungen, die sich ergeben können.

Neben einer kurzen Einführung wird es einen Erfahrungsaustausch und einen Supervisionsteil geben, mit der Möglichkeit, eigene Fälle vorzustellen.

Die Veranstaltung findet online statt.

Ansprechpartnerin

Bhakti Fink
Tel. 0221-57407-39
j.fink@uta-akademie.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung

Dr. Beate Leisse

Weiterbildungsunkte von der Ärztekammer Nordrhein sind beantragt.
 

Weitere Termine

Psychotherapie bei sexuellem Missbrauch
25.04.2026

Paardynamiken – Der "normale Sadismus" (D. Schnarch) in Partnerschaften
31.10.2026

Buchung

10.01.2026
10:00 Uhr
1 Tag
160,00 €
Von der MwSt. gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit.

Info

Dieser Kurs wird online über Zoom angeboten. Du kannst die Zoom-Software hier kostenfrei herunterladen und bekommst ca. eine Woche vor Seminarbeginn den Zugangslink zugeschickt.