Wurzeln und Flügel
Elternsein als Weg – Einführungsseminar

Umgang mit Bedürfnissen wie Bindung und Autonomie sowie den Gefühlen des Kindes, insbesondere mit Angst, Traurigkeit und Wut.
Dieses Modul kann auch einzeln gebucht werden.
Seminarbeschreibung
Erstes Verständnis für unsere Rolle als Eltern: Wieviel Halt und wieviel klare Grenzen braucht ein Kind? Wir beleuchten das Verhältnis zwischen Struktur kreieren und Freiheit geben. Umgang mit Leistungsansprüchen versus Selbstliebe und Annahme. Wieviel führe ich als Eltern und wieviel vertraue ich auch auf die Entwicklung des Kindes aus sich heraus?
Themen:
- Einführung (Bindungstheorie, kindliche Entwicklung, Bedürfnisse, Gefühle und Neurobiologie)
- Mitfühlender Umgang und Abgrenzung zu überbehütetem Erziehungsstil
- Window of Tolerance: eine sichere Basis für Gefühle finden
- Selbstregulation eigener Gefühle des Elternteils
- Ko-Regulation von Gefühlen des Kindes durch Erwachsene
- Regulation des Nervus Vagus, ein Weg zu einem ausbalancierten Nervensystem
- Die transformierende Kraft von Sicherheit nach Stephen Porges
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein persönliches Interview mit Anando oder Christopher.
Modul 1 kann auch separat gebucht werden.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr.
Ansprechpartnerin
Selina Preeti Jung
Tel. 0221-57407-28
s.jung@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Gesamte Fortbildung
Elternsein als Weg
02.06. - 26.11.2023
Video
Anando und Chris über Eltern-Coaching und typische Erziehungsfehler: