Direkt zum Inhalt
-

Spirituelles Coaching Training

Verbindung professioneller, systemischer Coachingmethoden mit Bewusstheit und Meditation

In diesem Training lernst du, Menschen in beruflichen, persönlichen und spirituellen Fragen kompetent und verantwortungsvoll zu begleiten.

Seminarbeschreibung

Coaches unterstützen ihre Klient*innen dabei, Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Viele Menschen suchen aber nicht nur nach Lösungen, sondern auch nach Sinn und Vollständigkeit. Spirituelles Coaching ermöglicht es dir, beides zu verbinden. Dazu brauchen Coaches eine erweiterte Vorgehensweise. Sie besteht darin, persönliche und überpersönliche Ebenen zu integrieren.

Was ist unser spiritueller Coachingansatz?

Du lernst, systemische Coachingmethoden professionell anzuwenden und mit Präsenz und Zentrierung zu verbinden. Grundlegendes Coaching-Know-How und die Arbeit mit dem inneren System der Teilpersönlichkeiten sind wichtige Bestandteile dieses Trainings. In Dialogtechnik und Aufstellung innerer Anteile übst du, Klient*innen mit ihrer inneren Vielfalt wahrzunehmen und in allparteilicher Haltung zu begleiten. Ziel dieser und weiterer Methoden ist das bewusste Annehmen aller Aspekte unseres Selbst.

Spiritualität verstehen wir als eine Qualität des Seins und Bewusstseins. Neben methodischem Know-How übst du, dein Coaching-Be-How zu entwickeln bzw. zu vertiefen. Dazu verinnerlichst du Prinzipien der Meditation wie innere Sammlung und fokussierte Aufmerksamkeit als Grundhaltung. Durch die Verbindung von Know-How und Be-How erreichst du eine hohe Coachingqualität.

Ansprechpartnerin

Marion Bohr
Tel. 0221-57407-23
marion.bohr@uta-akademie.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Zum Kennenlernen

Online-Abendseminar   
04.03.2026, 19:00 Uhr

 

Video

Interview mit Dr. Klaus Peter Horn über die Ausbildung zum Spirituellen Coaching – die Suche nach mehr Vollständigkeit.

 

Literaturempfehlung

  • Klaus P. Horn: "Spirituelles Coaching – Bewusstseinsentwicklung mit menschlichem Maß"

Buchung

19.06.2026 - 04.07.2027
10:00 Uhr
21 Tage
3.780,00 €
oder
3.860,00 €
500,00 €
Von der MwSt. gemäß § 4 Nr. 21 a)bb) UStG befreit.

Infoabend

12.12.2025
19:00 - 20:00 Uhr

Kostenlos

Präsenz & Online
Komm einfach vorbei! Willst du online über Zoom teilnehmen, kannst du dich hier anmelden.

Jetzt online anmelden