Direkt zum Inhalt
Berufsbilder

In der UTA Akademie bieten wir Menschen, die mit Menschen arbeiten die Möglichkeit, ihre berufliche Kompetenz durch weithin anerkannte Berufsqualifikationen auf eine solide und rechtlich sichere Grundlage zu stellen.

Wer heilkundliche Psychotherapie in eigener Praxis anbieten will, braucht dafür eine Zulassung.

Als Heilpraktiker*in für Psychotherapie können Sie die Heilerlaubnis erlangen. Gesundheitspraktiker*in zu werden, ist für alle interessant, die im Bereich Prävention, Gesundheitsaufklärung und -beratung, Wellness, Entspannung und Persönlichkeitsbildung arbeiten möchten. Gesundheitspraktiker*innen können im Rahmen ihrer Berufsgestaltung frei und ohne Heilerlaubnis tätig sein.

Seminare

Beginn OKTOBER 2025
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) - ab Oktober 2025

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module
Beginn DEZEMBER 2025
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) – ab Dezember 2025

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module
Beginn FEBRUAR 2026
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) – ab Februar 2026

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module
Beginn MÄRZ 2026
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) – ab März 2026

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module
Beginn MAI 2026
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) – ab Mai 2026

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module
Beginn OKTOBER 2026
-

Heilpraktiker*in (Psychotherapie) – ab Oktober 2026

Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung – 5 Module