Bodynamic Basisausbildung: Modul-1
offenes Wochenende zur Einführung in die Arbeit

Seminarbeschreibung
Der Bodynamic-Ansatz – die körperorientierte Psychotherapie und Analyse – ist eine wegbereitende neue Methodik innerhalb der somatischen Entwicklungspsychologie und Psychotherapie, die aktuelle Untersuchungsergebnisse aus den Bereichen der psychomotorischen Entwicklung von Kindern, der kognitiven und der Tiefenpsychologie sowie der Hirnforschung integriert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualität des Kontaktes und den Resonanzphänomenen zwischen KlientIn und TherapeutIn.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von Charakterstrukturen durch die Auseinandersetzung mit spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen in den einzelnen Entwicklungsphasen des Menschen (Daseinsberechtigung, Autonomie usw.) Hier hat Bodynamic in einzigartiger Weise in einer 25-jährigen empirischen Studie das differenzierteste Modell von Charakterstrukturen im Bereich der modernen Psychotherapie-Schulen entwickelt.
Modul 1 der einjährigen, praxisoriertierten Bodynamic Basisausbildung ist zum Kennenlernen der Arbeit einzeln buchbar.
Da die Teilnehmerzahl begenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Abweichende Seminarsprache
Für das gesamte Training sind noch Plätze vorhanden.