Yoga-Basierte-Traumatherapie – Modul 2
Asanas für die mittlere Kindheit

Asanas für die mittlere Kindheit
Entwicklungszeitraum: Drittes Lebensjahr bis Einschulung.
Seminarbeschreibung
In Modul 2 findet eine Anwendung von Asanas auf die Muskulatur statt, die bis Ende des sechsten Lebensjahres zur Entwicklung kommt. Pranayama wird zur Stabilisierung der Prozesse prophylaktisch und begleitend eingesetzt. Die Themen auf muskulärer Ebene sind Willenskraft und Beziehung.
In allen Modulen werden die drei grundlegenden Arbeitsweisen der Yoga-Basierten-Traumatherapie dargestellt und in Form von Selbsterfahrung angeboten:
-
Pranayama
bezeichnet die Zusammenführung von Körper und Geist z.B. durch Atemübungen. Es reguliert das Nervensystem auf Hirnstammbasis und kann so traumatische Folgesymptome wie Erstarrung lösen. Die Pranayamas werden in der Yoga-Basierten-Traumatherapie so durchgeführt, dass eine Steigerung der affektiven und emotionalen Belastbarkeit erreicht wird. Hier werden das Herz, der Hirnstamm und das zentrale Exekutivnetzwerk schrittweise vom Zustand der Bedrohung in den Zustand der Sicherheit überführt. Erst wenn sich der Körper sicher fühlt, kann Heilung geschehen. Daher ist die Herstellung des Zustands von Sicherheit die Grundlage dieser Methodik. -
Asanas
ist die Bezeichnung für die unterschiedlichen Körperpositionen im Yoga. Die Asanas werden in der Weiterbildung so durchgeführt, dass affektive Vorgänge in Gang gesetzt werden, die eine psychische Bedeutung haben. Ziel ist es, fasziale Strukturen, die seit der Kindheit zusammengezogen sind, behutsam wieder zu lösen. -
Pratyahara
ist eine Form der Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken. Mit dieser Methodik wird die Wahrnehmung auf die durch die Asanas ausgelösten Affekte gelenkt und somit ein Zugang zu den darunter liegenden Emotionen herstellt, um ehemals abgespaltene Prozesse wieder vollständig in das Bewusstsein integrieren zu können.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr.
Ansprechpartnerin
Bhakti Fink
Tel. 0221-57407-39
j.fink@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Infoveranstaltung
Kostenloser Infoabend
17.05.2023, 19:00 Uhr
Zugehörige Angebote
Alle Module sind auch einzeln buchbar. Die Teilnahme am Einführungswochenende ist Voraussetzung für die Buchung aller Module.
GESAMTE AUSBILDUNG –
Yoga-Basierte-Traumatherapie
07.10.2023 - 04.08.2024
Einführungswochenende
07. - 08.10.2023
MODUL 1 –
Asanas für frühe Kindheit
25. - 28.01.2024
MODUL 2 –
Asanas für mittlere Kindheit
28. - 31.03.2024
MODUL 3 –
Asanas für späte Kindheit
30.05. - 02.06.2024
MODUL 4 –
Ein komplettes Durcharbeiten aller Strukturen
01. - 04.08.2024