An der Liebe wachsen – Paartherapie Training
MODUL 4: Trauma-orientierte Therapie

Seminarbeschreibung
In der Paartherapie spielen grundlegende menschliche Gefühle eine große Rolle – das reicht von Liebe, Verbundenheit, Zugehörigkeit und Leidenschaft hin über Kränkung, Eifersucht, Betrug, Aggression bis Hass. Diese ganze Bandbreite taucht im Sitzungsraum der Therapeut*innen wieder auf. Es ist eine große Herausforderung, sich nicht in Loyalitäten und Koalitionen zu verstricken, sondern Neutralität zu wahren und den Prozess kompetent zu lenken.
Wir möchten Menschen – Paare und Singles – ermutigen, neue Schritte zu tun und sich für neue Wege des Zusammenlebens zu öffnen. Wir möchten Menschen, die schon mit Menschen arbeiten, Methoden vermitteln, die es ermöglichen mit Paaren oder Paarproblematiken zu arbeiten.
Inhalte
- Verstehen, was im Gehirn beim Streiten passiert
- Streit als Trauma-Symptom
- Trauma Bonding
- Analyse einer Streitsituation
- Die Wurzeln des Beziehungsdramas in der Kindheit aufsuchen
- Ressourcen-orientierte Interventionen
- Vom Streitausstieg zur heilsamen Kommunikation
- Von der Dramabühne zur wirklichen Partnerschaft
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Taru Baars
Tel. 0221-57407-28
t.baars@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr