Heilpraktiker*in (Psychotherapie)
Prüfungsvorbereitungen zur staatlichen Anerkennung

Seminarbeschreibung
Wer heilkundliche Psychotherapie in eigener Praxis anbieten will, braucht dafür eine Zulassung. Durch den sogenannten „Kleinen Heilpraktiker“ oder „Heilpraktiker (Psychotherapie)“, können Sie in Deutschland auch ohne Studium die Heilerlaubnis erlangen. Voraussetzung hierfür ist die bestandene Prüfung vor dem jeweiligen Gesundheitsamt.
Dieser Ausbildungskurs bereitet umfassend und in einer lebendigen Lernatmosphäre auf die staatliche Überprüfung vor dem Gesundheitsamt vor. Da das Berufsbild ganz im Dienste des Menschen steht, sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine sichere Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen unabdingbar. Im Zentrum stehen die prüfungsrelevanten Kenntnisse der psychiatrischen/psychologischen Krankheiten und deren Befunderhebung.
Methodik
Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, Gruppenarbeiten, kreativen Techniken, Rollenspielen und Prüfungssimulationen wird der Stoff lebendig und auf unterschiedlichsten Ebenen vermittelt. So kann mit allen Sinnen erfahren und gelernt werden, damit Sie optimal vorbereitet in die Prüfung gehen. Alle Teilnehmende beginnen zum gleichen Zeitpunkt und befinden sich so in einem gemeinsamen kontinuierlichen Lernprozess, der durch Lerngruppen und angeleitete Eigenarbeit unterstützt wird.
Darüber hinaus steht Ihnen die Dozentin auch für Themen, die über die Prüfung hinausgehen, wie zum Beispiel Fragen zur Prüfungsanmeldung, Praxisgründung oder zu Lerntechniken, beratend zur Verfügung. Therapeutische Professionalität braucht fundierte diagnostische und rechtliche Grundlagen. Sie geben nicht nur die Sicherheit in der praktischen Arbeit mit KlientInnen, sondern auch das Vertrauen, sich auf ein solides berufliches Fundament stützen zu können.
Terminübersicht
Teil 1: 24. - 27. Oktober 2022 mit Stefanie Book und Manuela Komsthöft-Gerber (Montag)
Teil 2: 12. - 15. Dezember 2022 (Quereinstieg noch möglich) mit Stefanie Book
Teil 3: 06. - 09. Februar 2023 (Quereinstieg noch möglich) mit Manuela Komsthöft-Gerber
Teil 4: 03. - 06. April 2023 mit Stefanie Book
Teil 5: 05. - 08. Juni 2023 mit Stefanie Book
Teil 6: 12. - 13. August 2023 mit Stefanie Book und Manuela Komsthöft-Gerber (Sonntag)
Seminarzeiten
Teil 1-5:
Mo.,Di., Mi.: 10.00 - 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 6:
10:00 - 17:00 Uhr
Ratenzahlung
Für diese Ausbildung bieten wir die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Raten und deren Fälligkeiten entnehmen Sie bitte dem Ratenzahlungsvertrag, den wir Ihnen rechtzeitig vor Fälligkeit der ersten Rate zuschicken.
Gesamtpreis bei Ratenzahlung: 2.810 €
6 Raten à 385 €
zzgl. der Anzahlung von 500 €
„Stefanie Book hat eine wunderbare Art, die Lerninhalte lebendig und leicht zu vermitteln. Ich fühlte mich zu jederzeit gesehen und auf die Prüfung sehr gut vorbereitet. Stefanie hat es gut verstanden, mir meine Prüfungsangst zu nehmen und mein Vertrauen in mich selbst zu stärken. Ich habe die schriftliche Prüfung mit null Fehlern und die mündliche im ersten Anlauf bestanden.“ Bärbel S.
Ansprechpartnerin
Selina Preeti Jung
Tel. 0221-57407-28
s.jung@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Info
Ein späterer Quereinstieg ab Teil 2 und 3 ist noch möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin.
Video
Stefanie Book spricht über die Ausbildung:
Buchung
15% Ermäßigung für Absolvent*innen einer der folgenden Aus- und Weiterbildungen der UTA Akademie: Sammasati – Training für Spirituelle Therapie, Living the Gestalt, Traumaheilung durch Somatic Experiencing, Systemisches Familienstellen.