Gesundheitspraktiker*in
Von der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM) anerkannt

Seminarbeschreibung
Die UTA Akademie kooperiert mit der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM). Die DGAM ist seit 35 Jahren als bundesweiter Dachverband für Heilkunst und Gesundheitskultur erfolgreich tätig. Sie engagiert sich für die Qualität von Ausbildungen und für die professionelle Verwurzelung einer alternativen Medizin mit soliden Grundregeln im weiten Feld der Gesundheit.
Die DGAM hat das Berufskonzept „Gesundheitspraktiker*innen“ entwickelt und organisiert dazu auch einen eigenen Berufsverband. Ziel ist es, speziell im freien Berufsfeld von Gesundheit, Prävention und Aufklärung Rechtssicherheit zu schaffen und eine solide, professionelle und erfolgreiche Praxis zu unterstützen.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen für ein sicheres Arbeiten mit den jeweiligen Methoden in Deutschland:
– Was darf ich tun?
– Wie kann ich meine Methode legal anwenden?
– Wie kann ich sie ehrlich und authentisch darstellen? - Formulierung von Texten für Klient*inneninformation und Eigenwerbung
- Umgang mit Standardsituationen in der eigenen Praxis
- Kommunikation in der Werbung, im Erstkontakt, bei der ersten Anwendung, im Arbeitsprozess, in einzelnen Praxisphasen
- Der Umgang mit Heilerwartungen und eigenen therapeutischen Interessen
- Erkennen von Gefährdungen und verantwortungsvolles Umgehen mit Problemen und Risiken
- Einordnen der eigenen Methode in den rechtlichen Erlaubnisrahmen
- Abgrenzung zur ärztlichen, heilpraktischen oder psychotherapeutischen Tätigkeit
- Individuelle Beratung für die Praxisentwicklung
Zielgruppe
Alle, die im Bereich Prävention, Gesundheitsaufklärung und -beratung, Wellness, Entspannung, Persönlichkeitsbildung, klinische Seelsorge, Trauerbegleitung oder ähnlichen Bereichen arbeiten.
Gesundheitspraktiker*innen kennen die Verantwortung gegenüber den Klient*innen, haben sich fachlich und professionell über die Bedingungen des Marktes informiert und möchten Menschen im Rahmen ihrer Fachkompetenz hinsichtlich einer bewussten Gesundheitsentwicklung beraten und unterstützen. Gesundheitspraktiker*innen können frei und ohne Heilerlaubnis tätig sein und ihre jeweiligen Methoden anwenden.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Lamhita Szarafinski
Tel. 0221-57407-24
l.szarafinski@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr