Direkt zum Inhalt
-

Yogalehrer*in-Ausbildung – 10 Monate

Lerne und lehre ganzheitliches, authentisches Yoga

Neu

Yoga birgt ein Juwel, das seine Strahlkraft durch eine regelmäßige Praxis offenbart. Diese Ausbildung zeigt dir Möglichkeiten auf, alle Ebenen deines Seins (Körper, Geist, Herz, Bewusstsein) neu zu entdecken und weiterzuentwickeln – also mehr als Bewegung, Tiefenentspannung und pures Glück auf der Yogamatte. Die Basis von Yoga ist Vedanta – das Eine in Allem, die Einheit allen Seins.

Seminarbeschreibung

Diese Yogalehrer*in-Ausbildung bietet dir ein wissenschaftliches System zum Selbstmanagement und berührt transformierend alle Ebenen des umfassenden menschlichen Seins. Dabei verbinden sich gelebte, natürliche Spiritualität, Philosophie, Yoga-Psychologie, Meditation, Vedanta, Selbstheilung, Medizin und die aktuellen Wissenschaften zu einem organischen Ganzen. Dadurch werden Gesundheitsressourcen gestärkt sowie Resilienz und Selbstwirksamkeit natürlich unterstützt.

Die Ausbildung unterstützt dich darin, in dein umfassendes Potenzial hineinzuwachsen, um positive Veränderungen auf natürliche Weise zu bewirken. Durch den unmittelbaren Bezug zu dir selbst geschieht eine Anbindung an den uns innewohnenden, freudigen Lebensimpuls. Fülle, energetische Expansion, Entspannung und Selbstregulation sind Teil unserer Natur. Die positiven Auswirkungen dessen spüren wir in der eigenen Lebensgestaltung. Yoga und Meditation zu praktizieren und die Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen ist ein wertvoller Beitrag zur Friedensgestaltung in der Welt. Die erste Yogalehrer*in-Ausbildung im Westen wurde in den bewegten Zeiten der 60er-Jahre als „Peace Mission“ in der Sivananda-Tradition unter dem Leitgedanken „Einheit in Verschiedenheit“ entwickelt.

Neben Wissensvermittlung und reichhaltiger Übungspraxis erfährst du einen intuitiven Zugang zur universellen Weisheit des Yoga. 

Die Ausbildung hilft dir, eine solide Basis für die abwechslungsreiche yogalehrendeTätigkeit  aufzubauen und eine Reihe von Kompetenzen zu entwickeln. Damit kann ein kreatives Wirken in der Welt nachhaltig ermöglicht werden. Neben Fachkompetenzen vermittelt die Ausbildung auch soziale Kompetenzen und vertieft die eigene Yogapraxis.

Das Lernen geschieht erfahrungsorientiert in einem lebendigen Prozess und ermöglicht direkte praktische Umsetzung. Die Inhalte der Ausbildung sind nicht getrennt voneinander zu betrachten. Sie verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen.

Ansprechpartnerin

Selina Preeti Jung
Tel. 0221-57407-28
s.jung@uta-akademie.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Gastdozentinnen

Zur Orientierung

Ganzheitliche Yoga-Praxis mit Shambavi
01. - 02.07.2023
 

Zugehörige Angebote

Yogalehrer*in- Ausbildung – 10 Monate (Modul 1)
14. - 17.09.2023

Yogalehrer*in-Ausbildung – Aufbaumodule
22.08.2024 - 18.07.2025
 

Förderung

Das Land NRW fördert Bildung. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Selina Preeti Jung gerne zur Verfügung.

Bildungsscheck: Bezuschussung bis 500 € pro Weiterbildung.
www.mags.nrw/bildungsscheck

Buchung

14.09.2023 - 07.07.2024
10:00 Uhr
250 Std.
3.900,00 €
oder
3.962,00 €
oder
3.650,00 €
500,00 €
*Bei Buchung und vollständiger Bezahlung bis zum 14.06.2023

Ermäßigung

Bei Buchung von der Yogalehrer*in-Ausbildung – 10 Monate und der Aufbaumodule zusammen erhältst du eine Ermäßigung von 500 € auf den Gesamtpreis.