Bindung – Eine innewohnende Sehnsucht
Bindungsverletzungen erkennen und verstehen

Die uns innewohnenden Bewegungen möchten sich lebendig in Kraft umsetzen können, denn wir alle streben nach Verbindung, Gesundheit, Lust und Freude.
Seminarbeschreibung
In der Entwicklungsgeschichte wurde diese lebendige Kraft oft nicht angemessen wahrgenommen und unterstützt, wodurch Verletzungen sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene entstanden. Ob sich der Mensch in sein Inneres zurückzieht oder von der Außenwelt überflutet wird, lässt sich auf die Überlebensmechanismen zurückführen, die zur Verfügung stehen. Diese Dynamik einzusehen bringt oft Erleichterung, da wir Menschen dazu neigen, uns abzuwerten und selbst zu erniedrigen.
In diesem Seminar werden wir in einem geschützten Umfeld erkunden:
- Ressourcen, die uns unterstützen
- Die verschiedenen Dynamiken der Bindung
- Co- und Selbstregulation
- Grenzverletzungen verstehen und gesunde Grenzen erkunden
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Marion Bohr
Tel. 0221-57407-23
marion.bohr@uta-akademie.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr